Das Thema „Consists“ stellt im Modellbahnbetrieb eine gewisse Herausforderung dar, vor allem was das Fahrverhalten und den Stromverbrauch angeht. Wir

Das Thema „Consists“ stellt im Modellbahnbetrieb eine gewisse Herausforderung dar, vor allem was das Fahrverhalten und den Stromverbrauch angeht. Wir
(DCC) Strom kann man ja bekanntlich nie genug haben und unsere vielen Spur G Loks entwickeln bei gleichzeitiger Fahrt schon
Matthias Manhart hat seinen bekannten und bewährten Funk-Handregler „FUNKY“ grundlegend überarbeitet und in einer neuen Serie heraus gebracht. Der Regler selbst
Inzwischen haben wir einen eigenen Servo-Antrieb entwickelt, der von den Gehäuseabmessungen voll zum normalen LGB-Weichenantrieb kompatibel ist. Angesteuert wird er
So nach und nach gehen wir neben dem weiteren Ausbau und der Detaillierung unserer Anlage auch an die Digitalisierung unserer
Inzwischen hat uns die Firma ZIMO freundlicherweise Ihr aktuelles Digital-System (MX10) zum Test auf unserer Anlage zugeschickt. Aktuell setzen wir ja
Da auf unserer Anlage nicht nur Züge, sondern auch Autos automatisch fahren sollen, haben wir inzwischen begonnen mit dem iCar
Heute hat uns freundlicherweise die Firma Massoth Ihr aktuelles Digital-System zum Test auf unserer Anlage zugeschickt. Aktuell setzen wir ja
Inzwischen hat sich auch das US Marine Corps auf unserer Anlage eingefunden und anlässlich der erfolgreichen Programmierung des vollautomatischen Demo-Modus
Ab jetzt kann unser Computer unsere Anlage auch vollautomatisch steuern, bis zu 8 Züge gleichzeitig, besser als unsere Lokführer, absolut